Supervision
- ist eine Beratungsmethode, die zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit eingesetzt wird. Gegenstand der Supervision ist die eigene Person, die berufliche Rolle, das Arbeitsfeld, die Organisation und das Klientel.
- hilft die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit von Einzelnen, von Teams und von Institutionen bzw. deren Abteilungen zu verbessern und verschafft einen klaren Blick auf die notwendige Unterscheidung von Sachebene und Beziehungsebene.
- unterstützt dabei, gesetzte Aufgaben zu erledigen und vereinbarte Ziele zu erreichen, indem sie Entscheidungs- und Handlungsspielräume erweitert sowie die Konzept- und Qualitätsentwicklung fördert.
- zeigt Bewältigungsmöglichkeiten zur emotionalen Entlastung im beruflichen Alltag auf.
- wird in verschiedenen Formen angeboten: Einzelsupervision - Teamsupervision – Gruppensupervision.