Stammtisch zum Thema: „Connecting the dots – Zeit für eine integrative Strategie zur Prävention von Gewalt in Familie, Partnerschaft und Gesellschaft“
Berlin
Inhalte
- Gewalterfahrungen in der Familie
- Gewalt und Gesundheit (Ergebnisse aus dem bundesweiten Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-Institut)
- transgenerationale Weitergabe von Gewalterfahrungen
- Risiko- und Schutzfaktoren
mit Dr. rer. nat. Robert Schlack, Berlin
Dozent
Dr. Robert Schlack hat als Gesundheitswissenschaftler am Robert Koch-Institut zu externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten sowie Aggression und Gewalt im Zusammenhang mit körperlicher und psychischer Gesundheit im Kindes- und Jugend- sowie im Erwachsenenalter gearbeitet.
Zielgruppe
Sachverständige im Familienrecht, Verfahrensbeistände, UmgangspflegerInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen
Ort
Zeit
18.05.2018, 19.00 Uhr
Kosten
10,00 €
Inhalte
Dozent/in
Gerhard Hafner
- Dipl.-Psychologe
- baute in den 1990-er Jahren die Beratung für Männer - gegen Gewalt (Träger: Berliner Volkssolidarität) auf.
- gründete 2015 das Projekt Kind im Blick (Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin), das die von häuslicher Gewalt mitbetroffenen Kinder unterstützt.
Zielgruppe
Sachverständige im Familienrecht, Verfahrensbeistände, UmgangspflegerInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen
Ort
Zeit
16.03.2018, 19.00 Uhr
Kosten
10,00 €